Username

Gast

Sparte Alpin - Kletterausfahrt Vorarlberg

Kletterausfahrt Vorarlberg 

Was:

  • Selbständiges Felsklettern an verschiedenen Felsen in dem o.g. Klettergebiet. Wegen Wetterunsicherheiten kann das tatsächliche Ziel kurzfristig geändert werden. Die Absicherung der Kletterrouten ist je nach Gebiet überwiegend gut bis mäßig (z.B. Pfalz); Mehrseillängenrouten sind kaum vorhanden. Zusätzliche mobile Sicherungsmittel wie z.B. Friends, Klemmkeile, Schlingen sind immer empfehlenswert, in der Pfalz obligatorisch.

Wann:  

  • Freitag 4.7. – Montag 7.7.25
  • Abfahrt am FR 4.7. morgens
  • Rückfahrt am MO 7.7. spätnachmittag/abends 

Ziel:

  • Siehe Titel

 

Unterkunft:

  • Campingplatz Dornbirn, Österreich
  • Zelte und Campingausrüstung sind selbst mitzubringen

 

Verpflegung:

  • Selbstverpflegung bzw. örtliche Gastronomie

 

Material (kann evtl. teilweise von der Sparte geliehen werden; bitte selbst vorab klären):

  • Klettergurt, für (Mehrseillängen)routen mit Rucksack ist ein zusätzlicher Brustgurt oder Kombigurt obligatorisch
  • Kletterschuhe, ggf. stabile Wanderschuhe für den Zustieg
  • Sicherungsgerät (zum Sichern des Kletterpartners)
  • Abseilgerät + Zubehör (Prusikschlinge, …)
  • Expressschlingen ca. 12 St. pro Seilschaft
  • Kletterhelm
  • Kletterseil (1 Seil je 2 Personen) mind. 70m
  • für Mehrseillängenrouten sind 2 Halbseile mit mind. 70m angeraten
  • Mobile Sicherungsmittel (Friends, Klemmkeile, Bandschlingen, Reepschnüre & Co)
  • Campingausrüstung (Zelt, Schlafsack, Isomatte, …)
  • Wetterfeste Kleidung entsprechend der Witterung

 

Voraussetzungen:

  • Kletter- und Sicherungskenntnisse mit Vorstiegserfahrung im mind. 5. Grad in alpinem Gelände; für Hallenkletterer wird sichere Beherrschung des 6. Grades im Vorstieg angeraten. Routine im Absichern mit mobilen Sicherungsmitteln. Hallenkletterern werden alpine Mehrseillängenrouten ausdrücklich nicht empfohlen.
  • Teamgeist und Gemeinschaftssinn sind zwingende Voraussetzungen.
  • Die Veranstalter möchten Interessenten, die nicht regelmäßig donnerstags dabei sind, vor der Ausfahrt beim wöchentlichen Donnerstagsklettern kennenlernen.
  • Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung (Formular gibt’s beim Anmelden).

 

Ablauf:

  • An- und Abreise mit Privat-PKWs (Fahrgemeinschaften)
  • Abfahrt am Freitag 4.7. morgens
  • Fahrtzeit ca. 3 Stunden
  • Klettern am 4.7. bis 7.7. an verschiedenen Felsen nach Absprache
  • Rückfahrt am Montag 7.7. spätnachmittags/abends

 

Wetter:

  • Die Ausfahrt findet nur bei trockener, stabiler Wetterlage statt und wird daher ggf. kurzfristig abgesagt/Ziel verlegt.

 

Kosten:

  • FC110 Mitglieder erhalten einen Zuschuss von 20 € pro Tag; darüber hinaus gehende Kosten sind selbst zu tragen. Die Fahrtkosten werden unter allen Teilnehmern gleichmäßig aufgeteilt.
  • Der Organisator musste am Campingplatz mit 50% in Vorleistung treten. Bei Wetter bedingter Absage müssen die verbleibenden Rücktrittskosten unter den Teilnehmern aufgeteilt werden.

 

Anmeldeschluß:  

  • Donnerstag, 26.6.25

 

Max. Anzahl Teilnehmer:  

  • 8

 Kontakt:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorbesprechung:

  • Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, 26.6.25 oder nach Absprache statt.

 

Information

Alle Bilder sind Kopien aus der Bilder- und Foto-Plattform Unsplash. Falls Sie diese Bilder verwenden wollen müssen Sie ggf. Credits an die Autoren Abgeben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Plattform Unsplash

All images are collected from Unsplash. If you want to use those, you may need to provide necessary credits. Please visit Unsplash for details.